Einstieg in agiles Arbeiten mit Scrum und Kanban

Ziel des eintägigen Workshops „Einstieg in agiles Arbeiten mit Scrum und Kanban“ ist das

Verständnis über Werte, Prinzipien und Modelle der Zusammenarbeit in Scrum und Kanban.

 

Am Ende des Workshops sind die Teilnehmer in der Lage

  • Werte, Prinzipien und Modelle der Zusammenarbeit im agilen Arbeiten zu beschreiben,
  • das agile Manifest zu beschreiben,
  • das Scrum Framework zu benennen, insbesondere Rollen, Meetings und Artefakte,
  • Kanban zu beschreiben und
  • das eigene Arbeitsumfeld und die eigene Rolle im Kontext agiler Projekte zu hinterfragen.

Tickets kaufen für das Training am 2.3.20 in Landsberg am Lech

Inhalte dieses Kurses

  • Agiles Arbeiten allgemein
    • Agiles Manifest, Werte und Prinzipien
    • Komplexität und Unsicherheit in Projekten
  • Scrum
    • Überblick: Scrum als Modell der Zusammenarbeit und empirischer Verbesserungen
    • Rollen
    • Meetings
    • Artefakte
  • Kanban
    • Die Arbeit mit einem Kanbanboard: visuelles Arbeiten
    • Flowoptimierung
    • Regeln: Work-in-progress-Limits, Puffer, Fokussierung
  • Einführung agiler Arbeitsmodelle
    • Voraussetzungen
    • Missverständnisse im agilen Arbeiten
  • Fragen und Antworten (auch über den gesamten Verlauf des Workshops)

Für wen dieser Workshop geeignet ist

Dieser Workshop ist für alle geeignet - Mitarbeiter, Führungskräfte, Organisationsentwickler, Coaches und Berater etc. - die agiles Arbeiten allgemein und mit Scrum und Kanban kennenlernen wollen und für alle, die in und mit IT Projekten arbeiten und die Zusammenarbeit verbessern wollen.

 

Insbesondere für diejenigen, die noch keine bzw. nicht sehr viel (praktische) Erfahrung mit agilen Methoden

haben, ist der Kurs eine gute Möglichkeit, einen guten Überblick über agiles Arbeiten mit Scrum und Kanban zu erhalten.

 

Der Workshop findet ab 4 Teilnehmern statt.

Ihr Referent

 

Ich bin zertifizierter Scrum Master und arbeite seit mehreren Jahren als Berater und Coach für agiles Arbeiten. Mich begeistern konsequente Organisationsentwicklung, nachhaltige Verbesserungen und schnelle, kundenorientierte Produktentwicklung. Jeder einzelne Mensch steht in meiner Arbeit im Zentrum des Erfolges. mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie hier einsehen.